
Rotbuche, die Königin der Wälder
Im April, je nach Wetterlage, schälen sich die kleinen Rotbuchenkinder aus ihren Verpackungen.

Kletten-Labkraut – Putzkolonne für das Lymphsystem
Das Kletten-Labkraut, Gallium aparine, auch Klebkraut genannt, findet man an Wald- und Heckenrändern.

Bärlauch
Bärlauch Pesto kennt jeder, doch eingelegte Knospen und Bärlauchkavier sind ein Geheimtipp.

Brunnenkresse – Power Vitamine für den Winter
Die Brunnenkresse liebt fließendes, nährstoffreiches, sauberes Wasser. Sie siedelt sich gern in Sumpfgebieten, an Bachläufen und anderen Fließgewässern an. Deshalb wird sie auch Wasserkresse und Bachsenf genannt.