
Blog


Die Birke
Bei der lichtvollen Birke denken die meisten Menschen an leidvoll allergische Reaktionen. Für die, die davon verschont sind, hat die Birke neben den Knospen, den Blättern und der Rinde etwas ganz Besonderes zu bieten.

Rotbuche, die Königin der Wälder
Im April, je nach Wetterlage, schälen sich die kleinen Rotbuchenkinder aus ihren Verpackungen.

Der besondere Waldplatz
Schalte das Handy aus, lege die Uhr ab und bringe Zeit mit, um Abstand vom kopflastigen Alltagsgewusel zu bekommen.

Verbunden mit dem Wasser
Ich suche mir ein bequemes Plätzchen zum Sitzen an einem Bach, einem Fluss oder an einem anderen Gewässer.

Kletten-Labkraut – Putzkolonne für das Lymphsystem
Das Kletten-Labkraut, Gallium aparine, auch Klebkraut genannt, findet man an Wald- und Heckenrändern.

Bärlauch
Bärlauch Pesto kennt jeder, doch eingelegte Knospen und Bärlauchkavier sind ein Geheimtipp.

Sonnenlichtbaden
Es ist Frühling. Die Sonne lockt nach draußen und vertreibt die dunklen Wintergedanken. Genießen Sie einmal ganz bewusst das erste wärmende Licht.

Gänseblümchen – Blume der Kinder
Wer kennt sie nicht aus Kinderreimen und Liedern, diese Pflanze, die auch Maßliebchen, Marienblume oder Tausendschön genannt wird.
„Ich wohne auf der Wiese, habe einen gelben Hut, dazu ein weißes Kleidchen, die Kinder sind mir gut.“

Winter Waldbad – die Stille genießen
Ein Winter-Waldbad! Auch das ist wunderbar!
Packen Sie sich mit dicker Jacke, Handschuhen und Mütze richtig warm ein, nehmen Sie sich eine Thermoskanne Tee mit und los geht’s! Ihr Immunsystem und Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.
Kontaktdaten
Mobil: 0174 9311088
E-Mail: info (at) katharinahinze.de
Geschenkidee
Wie wäre es mit einer Kräuterführung als Geschenk? Hier können Sie einen Gutschein bestellen.
Verschenken Sie erholsame Zeit in der Waldatmosphäre. Bestellen Sie hier einen Gutschein für Waldbaden.